Bücher
Alqalaq, Abdalrahman: Übergangsritus. Übersetzt von Günther Orth, Leila Chammaa und Sandra Hetzl
Wallstein Verlag | 978-3-8353-5694-8 | 22 €
Amende, Olav: Flurstück 3587/3588. Gedicht auf ein Haus
hochroth Leipzig | 978-3-949850-51-6 | 10 €
Anti, Yermen: Wiederkunft der Wunderkinder. Übersetzt von Mario Pschera
Dağyeli Berlin | 978-3-935597-57-9 | 20 €
Brunner, Eva: Zweitwald
Weissmann | 978-3-949168-18-5 | 14 €
Böckmann, Clemens: how i missed the war
Matthes & Seitz/Rohstoff | 978-3-7518-7022-1 | 12 €
Burlak, Vera: Fast
hochroth Minsk | 978-3-949850-56-1 | 10 €
Daher, Lydia: Wo wir bleiben
Edition Voland & Quist/AZUR | 978-3-942375-71-9 | 20 €
de Negri, Jennifer: Reise nach Babylon
parasitenpresse | 978-3988050533 | 12 €
Ferner, Katharina: salamanderin
Limbus Verlag | 978-3-99039-263-8 | 15 €
Garborg, Arne: Haugtussa. Übersetzt von Martje Vande Ginste & Juliane Hollerbach
Edition Rugerup | 978-3-942955-93-5 | 24 €
Graeff, Alexander: Deine Revolution für Ungenauigkeit hat Zukunftswert
Verlagshaus Berlin | 978-3-910320-25-3 | 22 €
Gräf, Dieter M.: Versetzung des Hirschs in die Dose
Moloko Print | 978-3-948750-68-8 | 15 €
Hagen, Fredrik: Lass es sein / Eine einsame Zeit. Übersetzt von Katrin Pitz
gutleut verlag | 978-3-948107-81-9 | 29 €
Hansen, Dirk Uwe & Anne Martin (Hg.): Der Horizont ist bloß eine rhetorische Figur
Reinecke & Voß | 978-3-942901-52-9 | 16 €
Heuß, Marit: Verschlissenes Idyll
poetenladen Verlag | 978-3-948305-29-1 | 19,80 €
Igel, Jayne-Ann: wolken hinterm rollo
gutleut verlag | 978-3-948107-37-6 | 28 €
Jurjew, Oleg: Verse vom himmlichen Drucksatz
Elif Verlag | 978-3-946989-89-9 | 30 €
Kasnitz, Adrian: Kalendarium #9
parasitenpresse | 978-3947676293 | 10 €
Klink, Sophia: Ich lösche die Kirschen aus meinen Genen
hochroth München | 978-3-949850-62-2 | 10 €
Koziol, Andreas: Menschenkunde
kookbooks | 978-3-948336-25-7 | 24 €
Kramer, Samuel: endlich regen
Engeler Verlage | 978-3-907369-45-6 | 12 €
Lehbert, Margitt (Hg.): Trierer Poetikvorlesungen: Martynova, Tawada, Cotten, Rinck, Jackson, Jiaxin
Edition Rugerup | 978-3-942955-83-6 | 24 €
Meyer, Valerie-Katharina & Rüegger, Julia: Und überlaut die Zikaden
edition mosaik | 978-3-9505646-9-3 | 15 €
Pichler, Greta Maria: Salzwasser
Matthes & Seitz/Rohstoff | 978-3-7518-7024-5 | 12 €
Razizadeh, Nasima Sophia: Die Goldwaage
Wallstein Verlag | 978-3-8353-5708-2 | 22 €
Reißer, Johann & Seeger, Ursula: geHÄUSe – Zwölf Schleifen zwischen Zellen und Clouds
vauvau-verlag für interaktive Lyrik | 978-3-946303-12-1 | 37,50 €
Roschal, Slata: Ich brauche einen Waffenschein ein neues bitteres Parfüm ein Haus in dem mich keiner kennt
Verlag Das Wunderhorn | 978-3-88423-726-7 | 24 €
Rüegger, Julia: einsamkeit ist eine ortsbezeichnung
Schiler & Mücke | 978-3-89930-463-3 | 18 €
Scharbert, Simone: Für Anna. Eine Belichtung
Voland & Quist/ AZUR | 978-3-942375-75-7 | 22 €
Schloyer, Christian: Venus-Mars
poetenladen Verlag | 978-3-948305-27-7 | 19,80 €
Schittko, Clemens: nur Sex
XS Verlag | 978-3-944503-24-0 | 20 €
Schneider, Lea (Hg.): Und was kommt danach? Alternative Archive der Gegenwartslyrik (AT)
hochroth München | 978-3-949850-61-5 | 10 €
Seel, Daniela: Nach Eden
Suhrkamp Verlag | 978-3-518-43189-4 | 22 €
Stauffer, Verena: Kiki Beach. Liebesgedichte
kookbooks | 978-3-948336-27-1 | 24 €
Steinbrück, Lutz: Bleiben wie’s nie war
KLAK Berlin | 978-3-911617-10-9 | 15 €
Struzyk, Brigitte: Gegengewichtshebewerk
Engeler Verlage | 978-3-907369-29-6 | 12 €
Tcheishvili, Ana: Der Tote ist nicht von uns
Verlagshaus Berlin | 978-3-910320-15-4 | 9,90 €
van Ostaijen, Paul: Besetzte Stadt
Verlag Das Wunderhorn | 978-3-88423-710-6 | 28 €
Warzecha, Saskia: Farbleib
Matthes & Seitz | 978-3-7518-0993-1 | 18 €
Weber, Martina (Hg.): Man hört sie doch. Anthologie. 20 Jahre Literaturwerkstatt in Darmstadt
hochroth Heidelberg | 978-3-949850-59-2 | 10 €
Winkler, Ron: Unterwegs in der Verformung
Schöffling & Co. | 978 3 89561 231 2 | 22 €
Wölke, Janin: Unendlicher Move
Elif Verlag | 978-3-946989-91-2 | 20 €